• Unternehmensgestaltung
    • Philosophie
    • Vision
    • Mission
    • Werte
  • Forschung
    • Themen
    • Mittel
  • Beratung
    • Themen
    • Vorgehen
  • Bildung
    • Themen
    • Vorgehen
  • Partner
  • Aktuelles
  • Impulse
  • Kontakt

Publikationen und Downloads

An dieser Stelle bieten wir Ihnen verschiedene „Schriftstücke“. Manche davon eignen sich als Denkanstoß, andere geben etwas Einblick in die Denk- und Arbeitsweise des Instituts für Unternehmensgestaltung.

Diese Dateien stehen für Sie kostenfrei zum Download zur Verfügung. Wenn Sie die Dateien – auch auszugsweise – im Rahmen Ihrer Arbeit nutzen oder weiterverteilen, so würden wir uns freuen, wenn Sie auf den Ursprung (GAISSERT IfUG) verweisen würden. Im Voraus vielen Dank dafür!

 
 

Spotlight

Hier finden Sie Artikel, in denen Themen aus dem Blickwinkel unserer Haltung und Erfahrung beleuchtet werden.

   

 

Der FPR-Ansatz

Ein Baustein für gelingende Transformationen hin zu agilen Strukturen

 

Veränderung durch Lernen

Lernen - Veränderung mit Zukunft
 

 

Wenn Gründer gehen

Nachfolge in Familienunternehmen
 

 

 

Integrale Bildungsarbeit

Evolutionär - mit Kopf, Herz und Körper

 

   
   
   
 

Downloads

Lebt Ihr Unternehmen oder läuft es wie eine Ma­schine?

Ein paar Gedanken zur Bedeutung von Unternehmensmetaphern und wie sie sich über die Zeit entwickelt haben.

 

Die Beziehungsperspektive der Führung

Führung wird häufig reflexhaft mit einer Person assoziiert, die eine Führungsaufgabe inne hat. Wenn das Führen nicht gelingt wird deshalb zuerst auf diese Person geschaut. In diesem Artikel wird der Blick auf die Führung im Sinne einer Beziehung gelenkt. Es eröffnet uns andere Möglichkeiten zum Handeln.

 

Selbstführung geht nicht ohne (m)ich

Unter Bezugnahme auf den Artikel "Die Beziehungsperspektive der Führung" wird hier die Führung des Selbst betrachtet.

 

Unternehmenskultur: 
Subjekt oder Objekt?

Dass die Unternehmenskultur bei der Entwicklung von Unternehmen von Bedeutung ist, ist wohl unbestritten. Doch welche Rolle nimmt sie dabei ein? Dieser Frage widmet sich dieser Artikel.

 

© 2017 GAISSERT IfUG    Datenschutzerklärung |  Impressum